chore: Translated using Weblate (German)

Currently translated at 97.4% (1741 of 1787 strings)

Translation: Calckey/locales
Translate-URL: https://hosted.weblate.org/projects/calckey/locales/de/
This commit is contained in:
Ettore Atalan 2023-06-13 17:08:50 +00:00 committed by Hosted Weblate
parent bae5ad8db8
commit e8efee009a
No known key found for this signature in database
GPG key ID: A3FAAA06E6569B4C

View file

@ -663,7 +663,7 @@ display: "Anzeigeart"
copy: "Kopieren"
metrics: "Metriken"
overview: "Übersicht"
logs: "Logs"
logs: "Protokolle"
delayed: "Verzögert"
database: "Datenbank"
channel: "Channels"
@ -2075,7 +2075,7 @@ _experiments:
das Menü "Beitragsoptionen" zu bearbeiten
noGraze: Bitte deaktivieren Sie die Browsererweiterung "Graze for Mastodon", da sie
die Funktion von Calckey stört.
indexFrom: Indizieren ab Beitrags-ID (frei lassen, um jeden Beitrag zu indizieren)
indexFrom: Indexieren ab Beitragskennung aufwärts
indexNotice: Indizierung gestartet. Dies wird wahrscheinlich eine Weile dauern. Bitte
starte den Server für mindestens eine Stunde nicht neu.
customKaTeXMacroDescription: "Richten Sie Makros ein, um mathematische Ausdrücke einfach
@ -2089,3 +2089,11 @@ customKaTeXMacroDescription: "Richten Sie Makros ein, um mathematische Ausdrück
Zeilen werden einfach ignoriert. Es werden nur einfache Funktionen zur Substitution
von Zeichenketten unterstützt; erweiterte Syntax, wie z. B. bedingte Verzweigungen,
können hier nicht verwendet werden."
expandOnNoteClickDesc: Wenn deaktiviert, können Sie Beiträge trotzdem über das Rechtsklickmenü
oder durch Anklicken des Zeitstempels öffnen.
selectChannel: Wählen Sie einen Kanal aus
expandOnNoteClick: Beitrag bei Klick öffnen
image: Bild
video: Video
audio: Audio
indexFromDescription: Leer lassen, um jeden Beitrag zu indexieren